Über uns
Mit der BIOG-Molkerei zu Käerjeng wurde für die Bio-Bauere-Genossenschaft Lëtzebuerg (BIOG) der Traum einer gut ausgestatteten Bio-Molkerei wahr. Hier können jährlich bis zu drei Millionen Liter Bio-Milch abgefüllt und zu hochwertigen Milchprodukten verarbeitet werden.
Bio, fair und assoziativ
Die BIOG-Molkerei S.àr.l. wurde im Sommer 2015 gegründet, nachdem die bisherige Kooperation mit der Luxlait aufgrund der großen Preisunterschiede zwischen konventioneller und biologischer Milch nicht mehr aufrechtzuerhalten war. Um weitere Beteiligungen zu ermöglichen, übernahm die OIKOPOLIS Participations SA 200 Anteile der neugegründeten Gesellschaft à 1.000 Euro, die damals zehn Bio-Milchproduzenten der Luxemburger Bio-Bauern-Kooperative BIOG zeichneten je einen Anteil. Inzwischen wurde der Einsatz aller Beteiligten verdoppelt, und ein weiterer Milch-Produzent ist hinzugestoßen. Somit ist die BIOG-Molkerei S.àr.l. zu 96,57 % Teil der OIKOPOLIS-Gruppe, die ihrerseits ihren Ursprung in der BIOG-Genossenschaft hat.
Mit der BIOG-Molkerei wurde eine technische und soziale Basis geschaffen, auf der das Sortiment an regional erzeugten und regional verarbeiteten BIOG-Milchprodukten weiterentwickelt werden kann. Wie alle Milchbauern ist auch die BIOG-Molkerei von der „Vereenegung fir Bio-Landwirtschaft Lëtzebuerg asbl“ zertifiziert und trägt deshalb neben dem europäischen Bio-Logo auch das Logo „Bio-Lëtzebuerg“.
Die Milch stammt von den Luxemburger Bio-Milchbetrieben, die gemeinsam als Mitglieder der BIOG-Genossenschaft die Zukunft der biologischen Landwirtschaft in Luxemburg gestalten wollen. Neben dem Respekt vor den Tieren und der Natur spielen aber auch soziale Erwägungen eine wichtige Rolle. Wir legen großen Wert auf möglichst faire Preise für die Arbeit aller Beteiligten und eine nach allen Seiten faire Zusammenarbeit – vom Milchbauern über den Verarbeiter und Händler bis zum Endkunden.
Aktiver Austausch im Kreis der Wertschöpfungsteilnehmer ist ein Markenzeichen der BIOG-Produktion, und gerade bei einem so sensiblen Produkt wie der Milch ist permanente Abstimmung das A und O. Das fair&associative-Logo bescheingt unseren Produkten genau diese faireZusammenarbeit zwischen allen an der Wertschöpfungskette beteiligten Akteuren.
Regionale Produkte
Die BIOG-Molkerei ermöglicht, dass ein stetig wachsender Anteil der
in Luxemburg produzierten Bio-Milch lokal verarbeitet und vermarktet
werden kann. Mit jedem neuen Milchprodukt, das auf dem Luxemburger Markt
etabliert werden kann, erfüllt die BIOG-Molkerei somit ihren Zweck: die
Herstellung regionaler Bio-Milchprodukte, die allen Beteiligten der
Wertschöpfungskette möglichst faire Preise garantiert.