Produzenten
Für die BIOG-Milchbauern ist die BIOG-Molkerei ein zuverlässiger Partner, der die teilweise recht komplexen Produktions- und Vermarktungsabläufe regelt.
Die BIOG-Genossenschaft kauft die Rohmilch ihrer Mitgliedsbetriebe, um sie an die BIOG-Molkerei S.à r.l. weiterzuverkaufen. Für die Milcherfassung in den landwirtschaftlichen Betrieben beauftragt sie ein spezialisiertes externes Unternehmen. Nach dem Abliefern der vorbestellten Mengen bei der BIOG-Molkerei wird die nicht benötigten Luxemburger Bio-Milch im Auftrag der BIOG exportiert.
Besonders wichtig ist es uns, den Milchproduzenten die Rohmilch zu einem Preis abzunehmen, der dem Aufwand für die Erzeugung einer lokalen Bio-Milch gerecht wird. Dazu gehört unter anderem, den Milchkühen einen wesensgerechten und ökologischen Lebensraum mit viel Weidegang, Grünfutter und menschlicher Fürsorge zu ermöglichen. So umfasst die Partnerschaft rund um die BIOG-Molkerei alle Beteiligten: Mensch und Tier im Einklang mit der Natur.
- Fam. Dormans-Reiff (Fischbach)
- Marianne & André Schmit (Dudelange)
- Fam. Jacobs-Theisen (Kalborn)
- Fam. Kaes-Wagener (Hoscheid-Dickt)
- Fam. Schanck (Hupperdange)
- Kass-Haff s.à r.l. (Rollingen/Mersch)
- Marco Koeune (Harlange)
- Fam. Witry (Dippach)
- Roland Scharll (Lellingen)
- Fam. Van Dyck (Leudelange)
- Fam. Mehlen (Manternach)
Ein Milchbauer – eine blaue BIOG-Kuh
Im
März 2018 haben die luxemburgischen BIOG-Milchbauern mit ihrer Aktion „Blo Kou‟ (Blaue Kuh) erstmals auf die fallenden Milchpreise aufmerksam
gemacht. Grund sind die Übermengen an Luxemburger Bio-Milch, denn die
inländische Nachfrage nach Bio-Milch und anderen Bio-Molkereiprodukten
ist nicht groß genug und der Absatz ins benachbarte Ausland zunehmend
schwierig.
Mit den blauen Kühen im Schlepptau ziehen die insgesamt elf Bio-Milchbauern der BIOG durchs Land und machen Halt an den NATURATA-Läden, konventionellen Supermärkten, Wochenmärkten und Messen. So werden Verbraucherinnen und Verbraucher aus erster Hand darüber informiert, woher die Milch kommt, wie sie verarbeitet wird und was sie so einzigartig macht.
